
Die Umgebung
Die lebendige Umgebung bietet ein facettenreiches Angebot an Restaurants, Cafes und Einkaufsmöglichkeiten. Das ehemalige Flughafengelände Tempelhof als Naherholungsgebiet für Sport- und Freizeit ist fußläufig erreichbar. Besuchen Sie z.B. den Wochenmarkt in der Marheinekehalle. Erleben Sie die klassische Berliner Wohnkultur mit viel Grün für Ruhe und Erholung auf der einen Seite und das manigfaltige Kulturgeschehen auf der anderen.

Berlin Kreuzberg
Der Bergmann-Kiez ist eine der begehrtesten Wohnlagen inmitten der Hauptstadt. Die Gneisenaustraße befindet sich in Berlin-Kreuzberg, nahe dem ehemaligen Flughafenfeld Tempelhof. Die Verkehrsanbindung ist sowohl mit dem PKW als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln optimal gewährleistet.

DIE GNEISENAUSTRASSE
Das Wohnhaus liegt am Ende im ruhigeren Teil der Gneisenaustraße kurz vor dem Südstern mit seiner berühmten Kirche. Die breite Platanenallee mit ihren großen altehrwürdigen Bäumen ist einmalig in Berlin und trägt zum grünen Umfeld nicht unerheblich bei. 2 U-Bahn-Stationen in unmittelbarer Nähe gewährleisten eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Direkt vis-a-vis befinden sich auf dem Mittelstreifen ausreichend viele PKW-Stellplätze.

Die Bergmannstraße
Wer kennt sie nicht, die berühmte Bergmannstraße in Berlin-Kreuzberg. Die Bergmannstraße hat sich zu einer Flaniermeile mit zahlreichen Cafés, Restaurants, Imbissgeschäften und kleinen Läden entwickelt und ist der Namensgeber für das sie umgebende dichtbesiedelte Quartier namens Bergmannkiez.

DAS FLUGHAFENFELD Tempelhof Pt. 1
Die Tempelhofer Freiheit ist zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Vor drei Jahren wurde das Tempelhofer Feld wieder für die Berliner Bevölkerung und ihre Gäste geöffnet. Da, wo nach dem 2. Weltkrieg die "Rosinenbomber" landeten, finden heute Konzerte und Modemessen statt. Dieses einzigartige Areal hat sich zu Berlins größter kreativer Spielwiese für zahlreiche Freizeitaktivitäten entwickelt.

DAS FLUGHAFENFELD Tempelhof Pt. 2
Hier trifft sich Berlin zur Freizeitgestaltung. Egal, ob Sie kitesurfen, skaten, joggen, Fahrradfahren, spazieren oder ein Picknick mit der Familie und Freunden machen wollen ... Die Tempelhofer Freiheit liegt so nah und ist tagtäglich nutzbar. Ein attraktives und charmantes Lebensumfeld, das selbst in Berlin einmalig ist.

Karneval der Kulturen in Berlin
Seit Mitte der 90er Jahre gilt dieses Event als die multikulturelle Veranstaltung. Berlin zeigt den circa eine Million Besuchern sein buntes, fantasievolles und tolerantes Gesicht. Die Gneisenaustraße bzw. der Südstern sind das Herzstück des Karnevals. Feiern und Mitmachen.